Das ist Mickey. Er kommt regelmässig zu mir in die Akupunktur.
7.Feburar 2021, Andrea Auer
Das ist Mickey. Er kommt regelmässig zu mir in die Akupunktur, welche er sichtlich geniesst. Mickey ist nämlich an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung, Futtermittelunverträglichkeit und beginnenden Niereninsuffizienz erkrankt. Bei der Erfassung der Anamnese konnte ich unter anderem feststellen, dass Mickey aktiv die Kälte sucht, er mehr trinkt und seine Ausscheidungen stark riechen, dies sind alles Symptome für Hitze im Körper.
In der chinesischen Medizin gibt es das Yin (Kälte) und das Yang (Hitze), welche zu gleichen Teilen anwesend sein müssen, damit sich der Körper im Gleichgewicht befindet. Bei einer Erkrankung ist dieses Gleichgewicht gestört und meistens weist ein Anteil einen Mangel auf, weshalb das Gegenüber ein Übermass vorweist. Bei einer Erkrankung wie bei Mickey, in der zu viel Hitze vorliegt, handelt es sich um einen Yin Mangel, somit kann sich der Körper weniger kühlen und weist mehr Yang auf. Dies führt zu den typischen Hitzesymptomen wie mehr Durst, starker Geruch, aktiv Kälte suchen etc. Es gibt auch Erkrankungen, bei denen zu viel Yang und somit Hitze vorliegt, dies sind aber akute Infektionen.
Mittels Akupunktur bei Mickey versuche ich das Gleichgewicht von Yin und Yang wiederherzustellen, die Milz- und Nierenenergie zu stärken, Hitze und Dampf zu verarbeiten. Er wird zudem mit chinesischen Kräutern und anthroposophischen Mitteln unterstützt. Bis jetzt mit Erfolg, die Blutwerte bei der letzten Kontrolle waren schon besser und auch Mickey ist aktiver geworden und leidet nicht mehr so stark unter seinen Verdauungsproblemen.