Die Misteltherapie, auch alternative Krebstherapie oder pflanzliche Chemotherapie genannt, wird zur Unterstützung des Krebspatienten eingesetzt. Durch Wirkstoffe, die in Mistelextrakten enthalten sind, zeigen Misteln eine direkte antitumorale Wirkung durch Induktion des natürlichen Zelltodes und durch Zytotoxizität. Weiter stimulieren sie das Immunsystem, was den Patienten stärkt, oder auch unterstützend bei einer Chemotherapie sein kann. Durch die Hemmung der Neubildung von Blutgefässen, können sie auch die Metastasierung von Tumoren verhindern oder hinauszögern.
Mistelpräparate können prä- und postoperativ, ergänzend zu einer Chemotherapie oder auch als alleinige Therapie angewendet werden.
Gerne lernen wir Sie und Ihren Liebling kennen, um eine passende Misteltherapie bei einer Krebserkrankung zu beginnen.
Die erschütternde Diagnose Krebs, wird leider immer häufiger auch bei unseren geliebten Vierbeinern gestellt. Neben den schulmedizinischen Möglichkeiten der Chemotherapie oder der Bestrahlung, gibt es auch alternative Möglichkeiten der Krebstherapie um Ihr Tier im Kampf gegen den Krebs zu unterstützen.
Eine dieser Möglichkeiten ist die Misteltherapie.
Es gibt verschiedene Mistelpräparate, je nach Wirtsbaum auf welcher die Mistel wächst. Wegen der unterschiedlichen Zusammensetzung dieser Mistelpräparate, werden sie bei unterschiedlichen Krebsarten eingesetzt. Gerne beraten wir Sie persönlich, welches Präparat bei Ihrem Liebling Sinn macht.
Mögliche Nebenwirkungen können lokale Schwellungen an der Injektionsstelle, Appetitlosigkeit, Fieber oder Durchfall sein. Diese Symptome sind aber durchwegs positiv anzusehen, denn es bedeutet, dass der Körper auf die Mistel reagiert. Bei einer Reaktion sollte jedoch individuell das weitere Vorgehen und die Dosisanpassung besprochen werden. Denn wir möchten, dass sich das Wohlbefinden Ihres Liebling durch die Mistel über Langzeit verbessert.