Die Misteltherapie, auch alternative Krebstherapie oder pflanzliche Chemotherapie genannt, wird zur Unterstützung des Krebspatienten eingesetzt. Durch Wirkstoffe, die in Mistelextrakten enthalten sind, zeigen Misteln eine direkte antitumorale Wirkung durch Induktion des natürlichen Zelltodes und durch Zytotoxizität. Weiter stimulieren sie das Immunsystem, was den Patienten stärkt, oder auch unterstützend bei einer Chemotherapie sein kann. Durch die Hemmung der Neubildung von Blutgefässen, können sie auch die Metastasierung von Tumoren verhindern oder hinauszögern.
Mistelpräparate können prä- und postoperativ, ergänzend zu einer Chemotherapie oder auch als alleinige Therapie angewendet werden.
Gerne lernen wir Sie und Ihren Liebling kennen, um eine passende Misteltherapie bei einer Krebserkrankung zu beginnen.
Die Phytotherapie gehört genau so wie die Misteltherapie zu der Komplementärmdeizin.
Durch Extrakte die aus westlichen Pflanzenbestandteilen wie Wurzeln, Samen, Blätter und Blüten gewonnen werden, können ähnlich wie in der chinesischen Kräutertherapie akute und chronische Beschwerden gelindert werden. Das beste Beispiel ist wahrscheinlich die Kamille, die Wirkung von Kamille gegen Entzündungen ist vielen bekannt. In der Phytotherapie werden genau solche Wirkungen zu Nutze gemacht, in dem eine dem Patienten angepasste Mischung aus Tinkturen angefertigt und über das Futter verabreicht wird.
Montag – Freitag:
8:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen auf Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies negative Auswirkungen auf bestimmte Funktionen und Merkmale haben.